IVD Plus Magazin

Über Uns
Das IVD Plus Magazin wird herausgegeben vom IVD Berlin-Brandenburg, dem Berufsverband für geprüfte und qualifizierte Immobilienexperten.
Die Leistungen des IVD machen die Gemeinschaft und die Mitglieder stark: Fachliche Beratung in wirtschaftlichen und rechtlichen Fragen, ständigen Zugang zu Experteninformationen, Fortbildungs- und Qualifizierungsmaßnahmen, ein bekanntes Markenzeichen, belastbares Netzwerk oder die Interessenvertretung durch Lobby- und Öffentlichkeitsarbeit.
Recht
-
Verwaltungsbeirat der WEG:
Rechte und PflichtenRechte und Pflichten von Verwalter und Verwaltungsbeirat des Gemeinschaftseigentumes nach Wohnungseigentumsgesetz (WEG).
-
Rechtssichere Tipp-Provision:
RahmenbedingungenRechtssicherheit bei Tippgeberprovision. Wettbewerbs- und datenschutzrechtlichen Rahmenbedingungen sind unbedingt einzuhalten.
-
Verwalterzustimmung:
Verkauf einer EigentumswohnungDie Verwalterzustimmung zum Verkauf einer Eigentumswohnung nach Wohnungseigentumsgesetz (WEG). Ziele, Gründe, Entscheidung und Zustimmung.
-
Recht:
Widerrufsrecht für VerbraucherMit der Umsetzung der Europäischen Richtlinie 2011/83/EU hat der deutsche Gesetzgeber das Widerrufsrecht für Verbraucher im BGB weitgehend umgestaltet.
-
Rechtlich Fristen:
Wartefrist bei Immobilien-KaufverträgenBei Verbraucherkaufverträgen soll der beabsichtigte Text dem Verbraucher, Immobilienkäufer im Regelfall zwei Wochen vor Beurkundung zur Verfügung stehen.
-
Makler-Verwalter:
Maklergeschäfte des ImmobilienverwaltersDie Vermakelung des verwalteten Objekts bei Vermietung und Verkauf stellt eine interessante weitere Erwerbsmöglichkeit des Verwalters dar.
Verband
-
Verband:
Warum Mitglied werden?Warum Mitglied im Berufsverband IVD? Weil niemand Ihr berufliches Umfeld so gut versteht wie wir. Der IVD ist der Verband der Immobilien-Dienstleister.
-
Berechnungszeitraum:
Ortsübliche VergleichsmieteDer Gesetzgeber möchte den Berechnungszeitraum der ortsüblichen Vergleichsmiete von den vergangenen 4 Jahren, auf künftig 10 Jahre hochsetzen.
Online
-
Online-Marketing:
Erstellung von LandingpagesLandingpages zur kurzfristigen Umsatzsteigerung eines Produktes oder einer Dienstleistung von Immobilienmaklern und anderen Spezialisten.
-
Webdesign:
Gute Gründe Ihre Webseite zu überdenkenLandingpages zur kurzfristigen Umsatzsteigerung eines Produktes oder einer Dienstleistung von Immobilienmaklern und anderen Spezialisten.
-
Maklerbewertung:
Bewertungs- und ImmobilienportalÜber die Relevanz von Bewertungs- und Immobilienportalen am Beispiel von makler-empfehlung.de, dem führenden Portal für Maklerbewertung.
-
Online-Dienstleister:
Immobilienmakler weiter wichtigDas lokale Know-how eines Maklers ist beim Verkauf von Immobilien, über Immobilien Marktplätze (Anzeigenbörsen) und sozialer Netzwerke, unersetzlich.
-
Cloud Computing:
Software für ImmobilienmaklerDie Software für Immobilienmakler von onOffice hilft bei den zeitintensiven und umfangreichen Arbeiten im Arbeitstag eines Immobilienmaklers.
-
Digital Office:
ImmobilienvermarktungSmartphones und Tablets haben das Internet mobil gemacht und werden für vieles ganz selbstverständlich genutzt, auch Immobilienvermarktung.
-
Virtuell:
360° ImmobilienrundgangVirtuelles Home-Staging: Der virtuelle 360° Immobilienrundgang. Das Google Street View für Immobilien. Auch für die Präsentation bei Messeveranstaltungen.
Service
-
Aufzugpüfung:
Notfallplan für AufzugbetreiberBetriebssicherheitsverordnung (BetrSichV) für Aufzüge. Wer noch keinen Notfallplan erstellt hat, sollte jetzt handeln mit der Schindler Aufzugsprüfung.
-
Der Immobilienmarkt:
Das Immobilien-FachmagazinDas Fachmagazin Der Immobilienmarkt: Aktiv in den Bereichen App-Entwicklung, Mobile-Couponing oder Implementierung von Augmented-Reality-Anwendungen.
-
Marktwertermittlung:
Fundierte ImmobilienbewertungFundierte Immobilienbewertung und professionelle Kurz-Gutachten. Die häufigsten Fallen bei der Marktwertermittlung von Immobilien.
-
Datenbank:
Immobilien-MarktinformationenMit unseren Immobilien-Marktinformationen haben Sie den kompletten deutschen Immobilienmarkt im Blick. Immoinfo Marktinformations-Datenbank.
-
Autoversicherung:
Kfz-Versicherung für ImmobilienmaklerDie Kfz-Versicherung für Immobilienmakler- und Hausverwalterbüros. Schadensfreiheitsklasse, Kaskoversicherung, Regionalklassen der Autoversicherung.
-
Nutzung von Kartenmaterial im Immobilienexposé
Lizenzierung von Nutzungsrechte für lagebeschreibendes Material im Immobilienexposé mit aussagekräftiger Übersicht in der Makrolage.
-
Energieeffizienz:
EnergiedienstleistungEnergiedienstleistung vom Profi. Energieeinkauf und Energieeffizienzberatung bei voller Rechtssicherheit für die Wohnungswirtschaft und Immobilienverwalter.
-
KfW-Darlehen:
Energieeffizient BauenMit attraktiven KfW-Darlehen zum Energieeffizienten Haus: KfW Effizienzhaus 55 mit dem KfW-Programm 153 „Energieeffizient Bauen“.
-
Rauchwarnmelderservice:
Rauchmelder retten LebenBis 2020 sollen 1,8 Millionen Wohnungen in Berlin mit Rauchwarnmeldern (Rauchmeldern) ausgestattet werden. Dabei gibt es einiges zu beachten.
-
Sprachkurse:
Englisch für ImmobilienmaklerProfessionell und zielorientiert Englisch für Immobilienmakler lernen. Erfahrene Trainer befähigen zu einem souveränen Auftritt und Selbstvertrauen.
-
Telefonie:
Der Umstieg von ISDN zu VoIPWas gilt es zu beachten beim Umstieg auf VoIP (Voice over IP) und der Zusammenführung (keine Trennung durch Splitter) der Dienste Internet und Telefonie.
-
Sondereigentum:
VersicherungsschädenDie Abwicklung von Versicherungsschäden im Sondereigentum ist einer der Fallstricke in der täglichen Praxis des Immobilienverwalters.
-
ISO-Novelle:
Ferninspektion von RauchmeldernBedeutet die Ferninspektion von Rauchmeldern Fortschritt oder Sicherheitsrisiko? Eine Ferninspektion die Prüfung eines Rauchwarnmelders vor Ort ersetzen.
-
Home-Staging:
Immobilienstyling mit FotosHome Staging lohnt sich für Immobilienmakler. Das Immobilien-Styling verbessert den Marktauftritt einer Immobilie. Immobilienfotografie.
-
Energie:
Energietarifen für ImmobilienverwalterBei der Suche nach günstigen Energietarifen für Immobilienverwalter gibt es einige Risiken. Fixkosten, Sonderverträge, Einsparpotenzial, Grundpreis.