5+1 gute Gründe Ihre Immobilien-Webseite zu überdenken
Sie möchten Ihre Marke stärken, unabhängiger werden und für Ihren Kunden besser auffindbar sein? Das alles beginnt meist mit Ihrem Internetauftritt. Wir haben für Sie einige der wichtigsten Fragen und Antworten zusammengestellt, um Ihre Webseite, Außenwirkung und Unternehmensziele zu hinterfragen.

1. Sie erhalten kaum oder gar keine Anfragen über Ihre Webseite?
Eine Webseite ist Ihre Visitenkarte im Internet. Nicht nur Immobilien-Interessenten sondern auch potenzielle Verkäufer oder Vermieter suchen nach geeigneten und vertrauenswürdigen Partnern für die Vermarktung Ihrer Immobilien. Eine gute Optik ist wichtig, Kunden-Anfragen sind aber für viele Webseiten-Betreiber noch wichtiger. Stellen Sie deshalb sicher, dass Ihre Webseite auf Anfragen optimiert ist und potenzielle Kunden schnell mit Ihnen in Kontakt treten können.
2. Die Inhalte Ihrer Webseite sind auf Smartphones oder Tablets nicht oder nur schwer lesbar?
Alleine in Deutschland gibt es aktuell mehr als 45 Mio. Smartphone-Nutzer*. Die Geräte unterscheiden sich sowohl nach Herstellern, Betriebssystemen aber auch nach Displaygrößen. Damit Ihr Unternehmen und Angebot auch auf Smartphones optimal dargestellt und wahrgenommen wird, sollten Sie auf responsives Webdesign oder eine Unternehmens-App setzen – die sich an die Displaygröße des jeweiligen Betrachters anpasst. Denn, wie auch im echten Leben, zählt auch im mobilen Internet der erste Eindruck.
Responsives Design ist in aller Munde, aber was bedeutet „Responsive Design“?

Abbildung: Die gleiche Webseite wird auf jedes Endgerät (Smartphone, Tablet, Laptop oder Desktop-PC) optimiert dargestellt.
Der Begriff „Responsives Webdesign“ bedeutet im übertragenen Sinne "reagierendes Webdesign". Hierbei wird das Layout einer Website so flexibel gestaltet, dass dieses auf dem Computer-Desktop, Tablet und Smartphone eine gleichbleibende Benutzerfreundlichkeit bietet und der Inhalt gänzlich und schnell vom Besucher aufgenommen werden kann, indem sich Inhalts- und Navigationselemente der Bildschirmauflösung des mobilen Endgeräts anpassen.
3. Ihre Webseite besteht den Google-Test für mobile Geräte nicht?
Mehr als 50% der Google-Suchanfragen finden auf mobilen Geräten, wie Smartphones oder Tablets statt (Google, 2015). Um sicher zu stellen, dass Sie auf Google gelistet werden und Ihre Webseite in den Suchergebnissen erscheint, vergewissern Sie sich, dass Ihre Website den Google-Test für mobile Geräte besteht. Um dies zu testen, suchen sie einfach auf Google nach „Google Mobile Friendly Test“ und geben Sie die Adresse Ihrer Webseite ein.
Oder nutzen Sie folgenden Link zum „Google Mobile-Friendly Test“: www.google.com/webmasters/tools/mobile-friendly.
4. Die Bearbeitung Ihre Webseite ist umständlich und zeitaufwendig?
Um die Bearbeitung von Webseiten-Inhalten zu ermöglichen wurden Selbstwartungs-Systeme in den letzten Jahren stark verbessert. Viele Anbieter versprechen per Klick Änderungen machen zu können, vergewissern Sie sich dass die Bearbeitung tatsächlich einfach und im Handumdrehen funktioniert, denn viele Systeme haben sehr umfangreiche Funktionen die das einfache Bearbeiten schon wieder kompliziert machen können.
5. Sie haben ein Selbstwartungs-System aber das Pflegen Ihres Immobilien Portfolios ist sehr kompliziert?
Stellen Sie sicher, dass Ihre Webseite eine automatische Übertragung mit Ihrer Maklersoftware bzw. CRM Systems unterstützt. Viele Portale bieten zwar bereits einen Webseiten-Service an, um Ihr Immobilien-Angebot auch auf Ihrer persönlichen Webseite darzustellen, dies bringt aber auch eine Abhängigkeit mit sich. Denn zum einen werden oft nur die, auf den Portalen eingestellten Objekten dargestellt und zum anderen liegen die Webseiten physisch bei den Portal-Betreibern. Sie stärken somit nicht Ihre eigene Webseite, sondern unterstützen die Portale, um in den Suchmaschinen besser gefunden zu werden. Stellen Sie also sicher, dass Ihre Webseite Ihr komplettes Angebot enthält, die Inhalte Ihr Google-Ranking unterstützen und Sie durch eine Webseiten-Neugestaltung Ihre eigene Unabhängigkeit stärken.
6. Die Darstellung Ihrer Immobilien wirkt unübersichtlich und Besucher haben Schwierigkeiten Ihr Angebot zu durchsuchen oder die Ergebnisse zu filtern?
Ihr Immobilien-Angebot sollte für Interessenten schnell zu überblicken, zu durchsuchen und übersichtlich sein. Eine Herausforderung, die durch die Vielzahl an Smartphone-Nutzern mit unterschiedlichen Displaygrößen eine noch größere Bedeutung zukommt. Achten Sie bei Ihrer Webseite darauf, dass alle Inhalte übersichtlich dargestellt werden, sich Schriftgrößen und Bilder an die Displaygröße anpassen (siehe responsives Webdesign), die Besucher die Möglichkeit haben schnell nach Präferenzen zu filtern und die Darstellung auch auf Smartphones und Tablets stets übersichtlich und ansprechend wirkt.
SmartExposé

Mitgliedern des IVD Berlin-Brandenburg gewährt SmartExposé 25 % Rabatt auf eine eigene App.
SmartExposé GmbH
Reichenberger Straße 36
10999 Berlin
Tel.: 030 - 27 87 73 50
E-Mail: ivd@smartexpose.com
www.smartexpose.com