Die Notwendigkeit von Landingpages für Immobilienmakler
Zur kurzfristigen Umsatzsteigerung eines bestimmten Produktes oder einer Dienstleistung bietet sich die Verwendung einer Landingpage an. Landingpages sind so konzipiert, dass sie dem Besucher übersichtliche und auf seine Bedürfnisse angepasste Webinhalte präsentieren. Die Landingpage zeichnet sich meist durch eine stärker Verkaufssprache aus als die der eigenen Firmenwebsite, sie lässt sich besser für Suchmaschinen optimieren und ist ideal auf die Anforderungen der Zielgruppe zugeschnitten.

Onlinemarketing für Immobilienfirmen
In der Regel sind die Nutzer des Internets nicht nur einfach so im Netz unterwegs. Sie sind gezielt auf der Suche nach Antworten auf spezifische Fragen. Für den normalen Konsumgüterbereich ist es recht einfach, seine Produkte und Dienstleistungen direkt zu verkaufen. Für Immobilienmakler ist es wichtig zu berücksichtigen, dass ihr zu verkaufendes Produkt sehr viel komplexer ist. Daher ist es eine Grundvoraussetzung, dass der Immobilienmakler die Bedürfnisse seiner Kunden versteht, um ihnen passgenaue Angebote zu unterbreiten. Zusätzlich ist es wichtig, dass der Kunde seinem Makler das notwenige Vertrauen entgegenbringt. Gerade bei High-Involvement-Produkten wie Immobilien ist es wichtig, dem Interessenten das Gefühl von Sicherheit und Professionalität zu vermitteln.
Erfüllen Sie auf der Landingpage die Erwartungen Ihrer Besucher
Eines der Hauptzeile einer Landingpage ist es, Traffic auf der Seite zu generieren. Zahlreiche Besucher auf Ihrer Website, die nach wenigen Minuten den Besuch wieder abbrechen, bringen Ihnen keinen Erfolg. Nützlich sind Besucher für Sie, die genau das finden, wonach gesucht worden ist, und deshalb mit Ihnen in Kontakt treten. Im besten Fall können hieraus eine Terminvereinbarung oder sogar ein Auftrag entstehen.
Call-To-Action
Alleine durch eine hohe Besucherzahl auf Ihrer Website werden Sie kein Haus verkaufen. Es ist maßgeblich, dass Sie dem Besucher einen Mehrwert bieten und ihn so zu einer Handlung führen. Bieten Sie ihm Informationen zu den neusten Immobilien bei Anmeldung zum Newsletter, schicken Sie dem Kunden Informationsbroschüren zur erfolgreichen Vermittlung seiner Immobile zu, wenn er das Kontaktformular ausfüllt. Oder bieten Sie ihm hilfreiche Tipps zu diversen Themenbereichen, sobald er seine E-Mail-Adresse einträgt. So stehen Sie dem Kunden direkt zum ersten Mal als Experte zur Seite.
Erfolgsmessung
Der Vorteil einer Landingpage ist, dass Sie zielgenau und schnell nachvollziehen können, wie sich die Besucherzahlen zusammensetzten. Verfolgen Sie, von welchen Webseiten Ihre Besucher kommen, wie viele es sind, wonach bei Ihnen gesucht wurde und was die Nutzer am meisten interessiert. Anhand dieser Faktoren können Sie Rückschlüsse auf die Bedürfnisse ziehen und gegebenenfalls Optimierungen vornehmen. Das hilfreichste Programm zur Erfolgsmessung ist in diesem Fall Google Analytics.
Mit einer eigenen Landingpage zum Erfolg
Gerne erstellen wir für Sie eine professionelle Landingpage. Im Vordergrund steht dabei Ihr persönlicher Bedarf. Unser kompetentes Team von Mediaberatern und Online-Experten ermittelt gemeinsam mit Ihnen präzise, wie genau in Ihrem Fall neue Kundenkontakte geschaffen werden können. Google-freundlich und nach neuesten Webstandards programmiert, mit einem klaren inhaltlichen Fokus und den relevanten Keywords erfüllt die Landingpage alle Voraussetzungen, um bei Google ganz oben in den Suchergebnissen zu erscheinen. Damit ist eine individuelle Landingpage der erste Schritt zum neuen Kunden.
Sollten Sie bereits über eine bestehende Online-Präsenz verfügen, bieten wir Ihnen gerne unseren umfassenden und persönlichen Service an, welcher z.B. in der Analyse der vorhandenen Seite besteht.
BFB BestMedia4Berlin

BFB BestMedia4Berlin ist IVD-Mediapartner für Print, Online und Mobile. Auf den Punkt.
BFB BestMedia4Berlin GmbH
Bundesalee23
10717 Berlin
Tel.: 030 - 86 30 3-0
Fax: 030 - 86 30 3 - 200
E-Mail: info@bfb.de
www.bfb.de/landingpage
Ihr Ansprechpartner ist Verkaufsleiter Ulf Förster:
Tel.: 030 – 86 30 3 - 460
Mobil: 0151 – 15 13 04 44
E-Mail: u.foerster@bfb.de